Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der A&M Nachhilfe
1. Unterrichtsleistung
Die Dauer einer Unterrichtseinheit beträgt die vereinbarte Zeit in Minuten (in der Regel 60 Minuten). A&M Nachhilfe ist berechtigt, in Ausnahmesituationen den Unterricht auch online für die vereinbarte Dauer und Anzahl der Unterrichtseinheiten zu erbringen. Die Verpflichtung zur Zahlung des Nachhilfebeitrages bleibt hiervon unberührt.
Es gelten die jeweils aktuellen Tarifmodelle, die den Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt werden.
2. Absage vereinbarter Stunden / Zusatzstunden
(1) Sowohl die Lehrkraft als auch der/die Nachhilfeschüler/in verpflichten sich, vereinbarte Termine wahrzunehmen.
(2) Kann der/die Schüler/in eine vereinbarte Unterrichtsstunde nicht wahrnehmen, ist dies der A&M Nachhilfe möglichst frühzeitig (spätestens jedoch 48 Stunden vor Unterrichtsbeginn) mitzuteilen. Im Krankheitsfall gilt eine Absage bis spätestens 10:00 Uhr des Unterrichtstages als rechtzeitig. Absagen können telefonisch oder per E-Mail an [eure E-Mail-Adresse] erfolgen.
(3) Rechtzeitig abgesagte Unterrichtsstunden werden gutgeschrieben und können innerhalb der Vertragslaufzeit nachgeholt werden. Nicht genutzte Nachholstunden verfallen mit Ablauf der Vertragslaufzeit.
(4) Bei verspäteter Absage oder Nichterscheinen verfällt die Unterrichtsstunde. Eine Gutschrift oder Kürzung des Monatsbeitrages erfolgt nicht.
(5) Zusatzstunden sind jederzeit möglich und werden zum jeweils vereinbarten Tarif berechnet. Termine für Zusatzstunden sind individuell mit der Lehrkraft abzusprechen.
3. Ferien/Ferientage
(1) Der Nachhilfeunterricht findet grundsätzlich auch in den Schulferien statt, es sei denn, es wird im Voraus eine andere Regelung getroffen.
(2) Eine Abmeldung vom Unterricht während der Schulferien ist spätestens 14 Tage vor Ferienbeginn möglich. Abgesagte Stunden werden gutgeschrieben oder der Monatsbeitrag entsprechend gekürzt. Bitte teilen Sie uns per E-Mail an [eure E-Mail-Adresse] mit, ob Sie eine Gutschrift oder eine Kürzung des Monatsbeitrages wünschen.
(3) An gesetzlichen Feiertagen findet kein Unterricht statt. Unterrichtsstunden, die auf einen Feiertag fallen, werden automatisch gutgeschrieben und können nachgeholt werden.
(4) In den Weihnachtsferien findet kein Unterricht statt.
4. Kündigung
(1) Die Kündigungsfrist beträgt einen Monat zum Ende der Mindestvertragslaufzeit.
(2) Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich der Vertrag automatisch um jeweils einen weiteren Monat, sofern keine Kündigung erfolgt.
(3) Eine Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigungen per E-Mail an [eure E-Mail-Adresse] gelten ebenfalls als schriftlich.
5. Zahlungsbedingungen
(1) Der Nachhilfebeitrag ist jeweils zu Beginn des Monats fällig.
(2) Die Zahlung kann erfolgen:
• per Überweisung (eingehend bis spätestens zum 3. Werktag des Monats), oder
• per Lastschrift im Rahmen eines SEPA-Lastschriftmandats.
(3) Gerät ein Kunde in Zahlungsverzug, behält sich A&M Nachhilfe vor, Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Zinssatzes sowie Mahngebühren zu erheben.
6. Änderungen der AGB
(1) Änderungen dieser AGB sind nur zulässig, wenn sie aus wichtigen Gründen erfolgen (z. B. gesetzliche Änderungen oder technische Entwicklungen).
(2) Kunden werden mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten der Änderungen schriftlich (z. B. per E-Mail) informiert.
(3) Der Kunde hat das Recht, der Änderung zu widersprechen. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von vier Wochen, gelten die Änderungen als akzeptiert.
(4) Bei einem Widerspruch behält sich A&M Nachhilfe das Recht vor, den Vertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu kündigen.
7. Salvatorische Klausel und Schriftform
(1) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt.
(2) Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform, einschließlich der Änderung dieser Schriftformklausel.
8. Datenschutz
(1) A&M Nachhilfe verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Vertragserfüllung und gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
(2) Die Datenschutzerklärung von A&M Nachhilfe ist auf der Website unter [eure Website] einsehbar. Dort finden Kunden Informationen über ihre Rechte sowie die Art, den Umfang und den Zweck der Datenverarbeitung.